Sächsische Verbindungsbüros
Verbindungsbüros in Prag und Breslau
Der Freistaat Sachsen pflegt eine Vielzahl von Verbindungen zu Staaten in der ganzen Welt. Engste Kooperationen bestehen dabei mit den direkten Nachbarn: der Tschechischen Republik und dort insbesondere den nordböhmischen Bezirken Liberec (Reichenberg), Usti nad Labem (Aussig) und Karlovy Vary (Karlsbad) sowie zur Republik Polen und dort insbesondere zu den Wojewodschaften Dolnoslaskie (Niederschlesien) und Lubuskie (Lebuser Land).
Aufgrund der engen und wichtigen Partnerschaften unterhält der Freistaat Sachsen ein Verbindungsbüro in Prag und ein Verbindungsbüro in Breslau.
Die Verbindungsbüros sind das Schaufenster Sachsens bei den direkten Nachbarn. Sie präsentieren vor Ort die Vielfältigkeit des Freistaates im Bildungs- und im Jugendbereich, in Kultur, Wissenschaft und Umwelt, beim gesellschaftlichen Engagement von Verbänden und Institutionen, beim Knüpfen von Netzwerken sowie im wirtschaftlichen und im touristischen Bereich. Neue Kontakte zu vermitteln, gemeinsame Projekte zu starten und den Austausch weiter mit Leben zu erfüllen, ist Ziel und Aufgabe der Büros.
Mehr Informationen finden Sie auf den offiziellen Websites der beiden Vertretungen.
https://www.sk.sachsen.de/verbindungsbuero-prag-3747.html
https://www.sk.sachsen.de/verbindungsbuero-breslau-3748.html
Sachsen in Europas Hauptstadt - Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel
Das Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel ist Teil des Sächsischen Staatsministeriums für Justiz und Demokratie, Europa und Gleichstellung. Derzeit sind im Büro 15 Mitarbeiter*innen tätig, von denen die Mehrzahl aus den Fachministerien zeitweise abgeordnet ist.
Bereits seit 1991 unterhält der Freistaat Sachsen ein Büro in der europäischen Hauptstadt. Das Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel liegt mitten im Europaviertel, ganz in der Nähe der europäischen Institutionen.
Das Büro vertritt dabei sächsische Interessen auf europäischer Ebene und ist gleichzeitig "Schaufenster" des Freistaates Sachsen in der europäischen Hauptstadt. Die Aufgaben des Büros können mit den Begriffen "informieren", "vernetzen" und "repräsentieren" kurz zusammengefasst werden.
Mehr Information zum Büro unter https://www.bxl.sachsen.de